Stand: 9. Juli 2025
1.1 Die ZenSoftware Solutions UG (haftungsbeschränkt), Mergelheide 14a, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (nachfolgend "ZenTime" oder "wir") betreibt die webbasierte Zeiterfassungssoftware "ZenTime" als Software-as-a-Service (SaaS) Lösung.
1.2 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung unserer Software zwischen uns und unseren Kunden (nachfolgend "Kunde" oder "Sie").
1.3 Unsere Software richtet sich ausschließlich an Unternehmer im Sinne des § 14 BGB. Eine Nutzung durch Verbraucher ist ausgeschlossen.
1.4 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nur dann und insoweit Vertragsbestandteil, als wir ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt haben.
2.1 Die Darstellung unserer Leistungen auf der Website stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine Aufforderung zur Abgabe eines Angebots dar.
2.2 Der Kunde gibt durch das Ausfüllen und Absenden des Registrierungsformulars ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Nutzungsvertrages ab.
2.3 Wir können das Angebot des Kunden innerhalb von 5 Werktagen annehmen durch:
2.4 Mit der Annahme kommt der Vertrag zustande. Der Kunde erhält Zugangsdaten für seinen Account per E-Mail.
3.1 ZenTime stellt dem Kunden während der Vertragslaufzeit folgende Software-Funktionen zur Verfügung:
3.2 Der genaue Funktionsumfang richtet sich nach dem gewählten Tarif:
Funktion | Business Lite | Business Plus | Business Unlimited |
---|---|---|---|
Standorte | bis 3 | bis 10 | unbegrenzt |
Mitarbeiter | bis 10 | bis 50 | unbegrenzt |
Manager-Rollen | 1 | 5 | unbegrenzt |
Urlaubsverwaltung | ❌ | ✓ | ✓ |
Krankmeldungen | ❌ | ✓ | ✓ |
Kostenanalyse | ❌ | Optional | ✓ |
Schichtplanung | ❌ | Optional | ✓ |
3.3 ZenTime ist berechtigt, die Software weiterzuentwickeln und zu verbessern. Funktionsänderungen, die den vertraglich vereinbarten Leistungsumfang nicht wesentlich beeinträchtigen, sind zulässig.
3.4 Der Kunde kann jederzeit zwischen den Tarifen wechseln. Upgrades werden sofort wirksam, Downgrades zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode.
4.1 Wir bemühen uns um eine hohe Verfügbarkeit der Software. Eine bestimmte Verfügbarkeit wird jedoch nicht garantiert.
4.2 Planmäßige Wartungsarbeiten werden nach Möglichkeit außerhalb der üblichen Geschäftszeiten (Mo-Fr 8:00-18:00 Uhr) durchgeführt und rechtzeitig angekündigt.
4.3 Support wird angeboten:
4.4 Nicht von unserem Support umfasst sind:
5.1 Der Kunde ist verpflichtet:
5.2 Der Kunde ist als Arbeitgeber für die Einhaltung aller arbeitsrechtlichen und datenschutzrechtlichen Vorschriften verantwortlich, insbesondere:
5.3 Technische Mindestvoraussetzungen:
5.4 Der Kunde hat uns unverzüglich zu informieren bei:
6.1 Der Kunde erhält für die Dauer des Vertrages ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung der Software im vereinbarten Umfang.
6.2 Die Nutzung ist auf die im Vertrag vereinbarte Anzahl von Nutzern und Standorten beschränkt.
6.3 Untersagt sind insbesondere:
6.4 Alle Rechte an der Software, einschließlich aller Weiterentwicklungen, verbleiben bei ZenTime.
6.5 ZenTime darf anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung der Software verwenden.
7.1 Es gelten die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Preise. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
7.2 Die Abrechnung erfolgt:
7.3 Die Zahlung erfolgt ausschließlich per SEPA-Lastschrift. Der Kunde erteilt hierzu ein SEPA-Lastschriftmandat.
7.4 Die Abbuchung erfolgt:
7.5 Bei Rücklastschriften aufgrund fehlender Kontodeckung oder unberechtigtem Widerspruch trägt der Kunde die entstehenden Bankgebühren.
7.6 Bei Zahlungsverzug von mehr als 14 Tagen sind wir berechtigt, den Zugang zur Software zu sperren. Die Zahlungspflicht besteht fort.
7.7 Preisanpassungen:
8.1 Der Vertrag beginnt mit der Freischaltung des Accounts und läuft auf unbestimmte Zeit.
8.2 Bei monatlicher Zahlung:
8.3 Bei jährlicher Zahlung:
8.4 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor bei:
8.5 Kündigungen bedürfen der Textform (E-Mail ausreichend) an: support@zen-time.de
8.6 Nach Vertragsende:
9.1 Wir gewährleisten, dass die Software im Wesentlichen gemäß der Leistungsbeschreibung funktioniert.
9.2 Mängel sind vom Kunden unverzüglich, spätestens innerhalb von 7 Tagen nach Entdeckung, schriftlich unter genauer Beschreibung zu melden.
9.3 Wir werden gemeldete Mängel innerhalb angemessener Zeit beheben. Dabei können wir nach eigener Wahl:
9.4 Keine Mängel sind:
10.1 Wir haften unbeschränkt:
10.2 Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden begrenzt. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht.
10.3 Die Haftung für Datenverlust ist auf den typischen Wiederherstellungsaufwand beschränkt, der bei regelmäßiger und gefahrentsprechender Datensicherung eingetreten wäre.
10.4 Im Übrigen ist die Haftung ausgeschlossen.
10.5 Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten unserer Erfüllungsgehilfen.
11.1 Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß unserer Datenschutzerklärung.
11.2 Wir verarbeiten die vom Kunden eingegebenen Mitarbeiterdaten als Auftragsverarbeiter. Die Parteien schließen hierzu einen separaten Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) ab.
11.3 Der Kunde bleibt datenschutzrechtlich Verantwortlicher für die Mitarbeiterdaten.
11.4 Beide Parteien verpflichten sich zur Vertraulichkeit bezüglich aller im Rahmen der Vertragsbeziehung erlangten vertraulichen Informationen.
12.1 Wir behalten uns vor, diese AGB zu ändern, wenn dies aus triftigen Gründen, insbesondere aufgrund geänderter Rechtslage, technischer Änderungen oder Weiterentwicklungen, erforderlich ist.
12.2 Änderungen werden dem Kunden mindestens 6 Wochen vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt.
12.3 Widerspricht der Kunde nicht innerhalb von 4 Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die geänderten AGB als angenommen. Wir werden auf diese Rechtsfolge in der Mitteilung hinweisen.
12.4 Bei Widerspruch steht beiden Parteien ein Sonderkündigungsrecht zu.
13.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
13.2 Erfüllungsort ist Schloß Holte-Stukenbrock.
13.3 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist, soweit der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, Bielefeld.
13.4 Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
13.5 Änderungen oder Ergänzungen dieses Vertrages bedürfen der Textform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Textformklausel.
13.6 Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Wir sind nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Version 1.0 - Stand: Juli 2025
Diese AGB können Sie jederzeit auf unserer Website einsehen und herunterladen.